Sie haben sich verschrieben oder der Kugelschreiber ist ausgelaufen? Keine Panik, zum Glück gibt es ja einige Hilfsmittel, mit denen sich Kugelschreiberflecken auf dem Papier entfernen lassen.
Radiergummi: Haben Sie sich auch immer gefragt, wozu die blaue Seite vom Radiergummi ist? Na ja, diese ist dafür gedacht die Flecken von Kugelschreiber zu radieren. Es läuft in vielen Fällen nicht gerade optimal, aber ein Versuch ist es wert.
Leider gibt es keine wirklichen Hausmittel gegen Flecken von Kugelschreiber an der Wand. Ab und an kann das Haarspray helfen, entfernt einen Kugelschreiberfleck aber nicht gut. Alternativ gibt es aber auch sehr günstige Alternativen wie einen Schmutzradierer oder Kugelschreiberentferner.
Schmutzradierer: Den Schmutzradierer einfach mit etwas Wasser anfeuchten und über den Fleck fahren. Nach einigen Versuchen lässt sich der Kugelschreiberfleck somit entfernen.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Kugelschreiberentferner: Der Kugelschreiberentferner sieht aus wie ein Edding, der Wunder bewirken kann. Den Kugelschreiberentferner einfach auf die Kulitinte geben und schon lässt dich der Fleck wie von alleine auflösen. Nun müsste der Fleck so gut wie verschwunden sein.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Hausmittel | Gegen Kugelschreiberflecken auf: |
Nagellackentferner | Kleidung aus Baumwolle und Seide, Bettwäsche |
Haarspray | Tapeten, Leder und Kunstleder (Kein Wildleder) |
Essigessenz | Kleidung, Bettwäsche |
Zahnpasta | Holz und Glas |
Zitronensäure | Kleidung, Teppich, Jeans |
Milch | Hauptsächlich für Kleidung |
Rasierschaum | Möbel* |
Sollten Sie Kugelschreiberflecken aus Möbel entfernen müssen, so überprüfen Sie, ob das Material mit den angegebenen Hausmittel vereinbar ist.
Ein Nagellackentferner ist im Grunde genommen dazu da, den Lack an den Nägeln aufzulösen. Viele sind sich aber gar nicht bewusst, dass die Flüssigkeit auch Kugelschreiberflecken verschwinden lassen kann.
Sie sollten dennoch auf eine Sache achten. Versuchen Sie möglichst kein Produkt mit Aceton zu nehmen. Durch das Aceton beschädigen Sie nämlich nur die Kleidung. Der beste Entferner um Kugelschreiberflecken verschwinden zu lassen enthält Alkohol, was natürlich auf der Verpackung angegeben ist. Alternativ können Sie auch hochprozentigen Alkohol zur Reinigung nutzen. Alkohol hat sogar eine stärkere Wirkung, als der Nagellackentferner.
Um aber einen Kulifleck mit Nagellackentferner zu entfernen, geben Sie ein paar Tropfen auf ein Mikrofasertuch. Daraufhin behandeln Sie die Flecken und werfen die Kleidung zur Schmutzwäsche.
Verwenden Sie den Nagellackentferner für Kuliflecken auf:
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Das Spray hilft nicht nur einen stabilen Halt in den Haaren zu haben, sondern auch bei der Entfernung von nervigen Kuliflecken. Dazu müssen Sie das Spray auf die Kugelschreibertinte aufgeben und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend können Sie mit einer weichen Bürste den Fleck entfernen.
Falls Sie merken, dass der Kulifleck noch nicht ganz weg ist, greifen Sie zu etwas Essig. Geben Sie etwas Essig auf eine Bürste und schrubben Sie den Fleck vorsichtig weg.
Haarspray hilft bei Kugelschreiberflecken auf:
Die Essigessenz hat einen hohen Säuregehalt, was im Kampf gegen Tinte ebenfalls wichtig ist. Geben Sie hierfür die Essigessenz auf ein Tuch und tragen es auf den Fleck auf. Bürsten Sie dann mit einer weichen Bürste die Flecken weg. Danach sollte die Kleidung oder die Bettwäsche noch gewaschen werden.
Essigessenz ist für folgende Flecken geeignet:
Sollten der Kulifleck schon etwas älter sein, ist der Klebestreifen nicht zu empfehlen. Ist der Fleck aber erst neu, können Sie den Klebestreifen über den Kulifleck legen und abziehen. Diese Methode braucht entsprechend etwas länger, da sich die Kugelschreiberflecken nicht nach der ersten Behandlung entfernen lassen. Benutzen Sie deshalb für jedes neue Mal einen neuen Klebestreifen. Am besten funktioniert die Methode auf Leder, Kunstleder oder auch Wildleder.
Hierbei ist es wichtig, dass Sie Zahnpasta ohne Farbstoffe benutzen. Der Hinweis steht aber meist auf der Verpackung mit drauf. Feuchten Sie den Fleck erstmal ein wenig an und reiben dann mit etwas Zahnpasta über die betroffene Stelle. Lassen Sie es für ein paar Minuten einwirken und wischen Sie die Reste dann mit einem nassen Tuch ab. Konnten Sie den Kugelschreiberfleck noch nicht entfernen, wiederholen Sie den Vorgang nochmal.
Nutzen Sie die Zahnpasta ohne Farbstoffe für:
Die Zitrone hilft im Haushalt so gut wie überall. Sei es das Bad, die Küche oder störende Kugelschreiberflecken. Das Gute an der Zitrone ist, dass sie eine sehr kräftige Säure hat. Somit können Sie Schmutz, egal wo Sie es nutzen, beseitigen.
Damit sich Kugelschreiberflecken entfernen lassen, müssen Sie die Zitronensäure vorsichtig auf den Fleck geben und gut einwirken lassen. Dann lässt sich der Kulifleck wunderbar lösen. Natürlich sollten Sie die Zitronensäure nach der Anwendung noch etwas mit klarem Wasser abwischen oder in die Waschmaschine tun
Zitronensäure hilft bei Kugelschreiberflecken auf:
Kleidung in Milch tunken? Das hört sich für viele etwas komisch an, aber bewirkt schließlich Wunder. Mit dem Getränk lassen sich aus vielen Textilien die Kugelschreiberflecken entfernen. Dazu das Kleidungsstück in die Milch tunken oder das Hausmittel auf dem Kleidungsstück auftragen. Lassen Sie die Kleidung dann über Nacht einfach etwas in der Milch und werfen es dann in die Waschmaschine.
Hierbei sollten Sie erst einmal überprüfen, ob man das Material mit den Inhaltsstoffen des Rasierschaums behandeln darf. Sollte das kein Problem sein, können Sie den Rasierschaum einfach auf die Kugelschreiberflecken aufgeben und etwas einziehen lassen. Anschließend sollten Sie natürlich den Rasierschaum mit klarem Wasser abwischen.
Rasierschaum ist für folgendes geeignet:
Weitere Artikel zum Thema:
Quellen und weitere Links:
Bildnachweis: © Unsplash