Toilette verstopft – 5 Methoden die Verstopfung zu lösen
Nicht immer ist es nötig viel Geld für einen Notdienst auszugeben. Oft kann man sich selbst helfen, indem man diese bewerten Methoden ausprobiert.
Die Klobürste macht den Anfang
Bevor man versucht die Verstopfung mit jeglichen Hausmitteln oder ähnlichem zu lösen, sollte man zunächst zur Klobürste greifen. Ist die Toilette verstopft, löst die Klobürste oftmals die kleinen Verstopfungen im Handumdrehen.
Dafür mit der Klobürste immer wieder in das Abflussrohr pressen und versuchen die Verstopfung zu lösen. Reicht dies nicht aus, handelt es sich um eine größere Verstopfung in der Toilette. Dann müssen Sie zu anderen Mitteln greifen.
Der Pömpel hilft immer
Der Pömpel ist für eine Verstopfung die effektivste Lösung. Hierbei den Pömpel auf den Abfluss befestigen und dann kräftig drücken, um einen Druck auszulösen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen bis das Wasser langsam wieder abfließt.
Ist die Toilette nach mehrmaligem Wiederholen immer noch verstopft, bedeutet das nicht das der Vorgang mit dem Pömpel ineffektiv ist. Hierbei muss man mit viel Geduld an die Sache rangehen. Dennoch sollte sich nach ein paar Versuchen die Verstopfung langsam lösen.
- ✅ PROBLEME MIT DEM AUSGUSS? Dann ran ans Werk und lösen Sie das Abflussproblem mit dem Ausgussreiniger von kör4u!...
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Die PET-Flasche als optimale Alternative
Wer keinen Pömpel zur Hand hat, der kann diesen spontan durch eine PET-Flasche ersetzen. Dafür sollte eine herkömmliche Plastikflasche aus der Pfandtüte reichen. Wichtig ist nur, die Flasche sollte für den Gebrauch an der Toilette größer sein. Deshalb empfehlen wir eine 1.5l oder eine 2l Flasche zu benutzen.
Im ersten Schritt den Deckel und den Hals der Flasche abschneiden und die neu entstehende Öffnung in den Abfluss schieben. Alternativ kann der Boden der Flasche abgeschnitten werden. Ähnlich wie beim Pümpel muss man einen Druck erzeugen.
Dieser Druck gelingt, in dem man kräftig in die Flasche drückt. Auch hier muss man viel Geduld einplanen, doch nach einigen Wiederholungen sollte sich die Verstopfung lösen.
Verstopfung lösen mit Abflussspirale
Die Verstopfung kann man, wie bei einer normalen Abflussverstopfung, mit einer Rohrreinigungsspirale lösen. Dabei vorsichtig die Spirale in den Abfluss einführen, bis man zu einem Widerstand stößt.
Danach die Spirale leicht hineindrücken und dabei den Hebel an der Spirale drehen und somit die Verstopfung lösen. Bei dieser Methode muss man besonders darauf achten keine Schäden am Abflussrohr und an der Toilette zu verursachen.
- Die Rohrreinigungsspirale mit Bohrkopf wickelt Papier, Feuchttücher, Haare, Textilien etc. ein, so dass diese mit der...
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Kleiderbügel als Spiralen Ersatz
Im Haushalt ist keine Spirale vorhanden oder Sie möchten sich keine Rohrreinigungsspirale anschaffen? Dann können Sie alternativ auch einen Kleiderbügel benutzen. Den Kleiderbügel kann man nämlich durch seine einfache Biegsamkeit in eine Spiralen ähnliche Form zurechtbiegen.
Klingt in erster Linie sehr verlockend, doch wir müssen warnen auch hier mit äußerster Vorsicht zu hantieren. Wie bei der Spirale auch kann ein Kleiderbügel Schäden am Abflussrohr oder an der Toilette verursachen.
Zusätzlich kann es vorkommen das sich der Kleiderbügel im Abflussrohr verhakt. Dadurch bekommt man diesen nicht so schnell aus dem Abfluss. Deshalb raten wir die anderen Methoden zu bevorzugen und den Kleiderbügel auf eigene Gefahr zu benutzen.
Weitere Artikel:
- Abfluss verstopft: 7 nützliche Tricks die helfen
- Toilette reinigen: 6 besten Hausmittel für das Klo
- Urinstein entfernen mit 5 natürliche Hausmittel
Quellen und weitere Links:
- https://utopia.de/ratgeber/toilette-verstopft-diese-hausmittel-loesen-das-problem/
- https://www.abfluss-verstopft.info/toilette-verstopft/
Bildnachweis: ©Unsplash