Der automatische Staubsauger von Tesvor bietet einige innovative Funktionen, die wenige Saugroboter besitzen. Nicht nur sein dünnes, flaches Design von 7,5 Zentimeter machen den Tesvor Saugroboter sehenswert, sondern auch folgende Funktionen:
Der Tesvor X500 besitzt einen integrierten Sensor was es ermöglicht, Räume zu scannen. Somit hat man jederzeit im Blick, welche Teile des Raumes der Saugroboter noch durchfahren muss. Eingesehen kann die Raumkarte immer in der WeBack-App von Tesvor. Zusätzlich bekommt man weitere wichtige Daten wie z.B. Quadratmeteranzahl oder die Reinigungsdauer angezeigt.
Der kleine Saugroboter von Tesvor lässt sich unter anderem auch Zeitsteuern. Somit gibt man dem Tesvor X500 Befehle zu welcher Uhrzeit er das Staubsaugen starten soll. Dies lässt sich ganz einfach per Eintrag in der App regeln.
Praktisch ist diese Funktion, wenn man beispielsweise für eine längere Zeit nicht zu Hause ist. Möchte man den Saugroboter nicht ständig manuell starten, bietet sich diese Funktion natürlich auch an.
Anders als viele andere Saugroboter Modelle durchfährt der Tesvor X500 die Räume in s-wellenförmigen Reinigungsstrecken. Letztendlich sorgt diese Funktion für eine kontrolliertere Reinigung und bietet somit verlässliche, saubere Flächen.
Im Nachhinein kann man den Tesvor Saugroboter aber auch noch manuell steuern. Dafür muss man lediglich einen Punkt auf der Raumkarte fokussieren. Anschließend fährt der Saugroboter automatisch zur angegebenen Stelle und reinigt diese.
Wie schon erklärt kann man den flachen Saugroboter von Tesvor über die WeBack-App steuern. Durch die Tesvor App ist man zu folgenden Dingen in der Lage:
Der flache Saugroboter von Tesvor bietet die Möglichkeit der Sprachsteuerung. So kann man den Saugroboter nicht nur per App steuern, sondern auch per Sprachassistent. Kompatibel ist der Tesvor Saugroboter mit Amazon Alexa und mit dem Google Home.
Durch sein ausgeklügeltes System muss man sich keine Sorgen mehr um Dreck machen. Zwei Bürsten, ein starker Motor und ein geräuscharmer Ventilator sorgen für eine doppelte Reinigung des Bodens.
Der Tesvor X500 besitzt ein 3-Filtersystem welches es ermöglicht selbst Staubpartikel aus der Luft auszunehmen. Tesvor erwähnt selber, dass man selbst feinste Staubpartikel durch diesen Filter nicht mehr in den Raum zurückbefördert. Somit ist ein effizientes Staubsaugen der Böden vorprogrammiert.
Für einen bequemen Umgang mit dem Saugroboter von Tesvor kann man diesen per App oder Sprachsteuerung steuern. Dazu steht jedem die WeBack-App von Tesvor zur Verfügung. Anderseits kann man den flachen Saugroboter aber auch mit einem Sprachassistenten verbinden und anschließend Befehle erteilen.
Den Download für die WeBack-App finden Sie hier:
Die Lautstärke des Tesvor X500 liegt bei 60 dB. Verglichen ähnelte diese Lautstärke einem Rasenmäher in 10 Meter Entfernung oder einem normalen Gespräch.
Sollte der kleine Tesvor X500 defekt sein, gibt es natürlich die Möglichkeit Ersatzteile oder Zubehör zu kaufen. Zubehör und Ersatzteile findet man auf der Herstellerwebsite von Tesvor. Jedoch können auch Ersatzteile und Zubehör in Online-Shop wie Amazon bestellt werden.
Den flachen Saugroboter kann man natürlich direkt beim Hersteller kaufen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit den automatischen Staubsauger bei Amazon zu kaufen.
Wer den Saugroboter von Tesvor vergleichen möchte, der ist auf Portalen wie Idealo oder Check24 am besten dran.
Des Weiteren kann der Saugroboter von Tesvor aber auch in sämtlichen Fachgeschäften wie MediaMarkt, Saturn oder Conrad angefragt werden.
Der flache Saugroboter von Tesvor ist mit seinen 200 Euro ein relativ günstiger Saugroboter. Daher empfinden wir das Preis-Leistung-Verhältnis unschlagbar! Durch seine einzigartigen Funktionen hebt sich der Tesvor X500 von vielen automatischen Saugrobotern ab. Man hat zudem viele verschiedene Möglichkeiten seinen Haushalt im Blick zu haben. Durch die App, aber auch die zusätzliche Möglichkeit der Sprachsteuerung, ist das Staubsaugen umso bequemer. Durch Analysen der Kundenbewertungen in sämtlichen Portalen können wir den Tesvor X500 nur empfehlen.
Weitere Artikel:
Quellen und weitere Links:
Letzte Aktualisierung am 14.11.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*