Wie kann man Steckdosen reinigen?
Um eine Steckdose zu reinigen braucht man lediglich Wasser und ein Tuch. Jedoch sollte man immer beachten, dass der Strom im Haus bei der Reinigung ausgestellt ist. Das Tuch taucht man anschließend in das Wasser und fährt über die Steckdose.
Natürlich gibt es auch eine Lösung für hartnäckige Verschmutzungen. Dazu bieten sich beispielsweise Hausmittel wie Alkohol oder Zitronensäure an. Das Verfahren ähnelt sich zur Reinigung mit Wasser. Für die Reinigung der Steckdose, sollte man das Tuch mit Alkohol oder Zitronensäure anfeuchten und die Steckdose reinigen.
Wer seine Steckdosen genauer reinigen möchte, hat die Möglichkeit dies mit einer Steckdosenbürste zu tun. Mit der Bürste kommt man viel einfacher in kleine Zwischenräume und muss die Steckdose nicht einmal abschrauben. Zudem bietet sich die Steckdosenbürste auch für andere Gegenstände an. Beispielsweise können sie mit der Bürste Ihre Tastatur reinigen.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Steckdosen reinigen mit Hausmittel
Um eine Steckdose zu reinigen, bietet sich die günstige Variante mit verschiedenen Hausmittel an. Sie sind nicht nur kostengünstig, sondern lassen die Steckdose anschließend wieder glänzen.
Steckdose mit Wasser sauber machen
Diese Methode ist natürlich die gängigste die wir kennen. Dazu nimmt man sich lediglich einen trockenen und sauberen Lappen zur Hand. Anschließend taucht man den Lappen in klares Wasser ein. Das Tuch sollte nicht zu feucht sein. Drücken Sie es daher ein paar Male aus. Reinigen Sie anschließend die Steckdosen von innen und außen.
Nach dem Putzen können Sie die Steckdose mit einem trockenen Tuch trocknen. Erst, wenn die Steckdose trocken ist, können Sie den Hauptstromschalter wieder einschalten.
Steckdose mit Alkohol reinigen
Diese Methode bietet sich gerade für hartnäckige Flecken und Verschmutzungen an der Steckdose an. Auch hier ist das Ausschalten des Hauptstromschalters zu Anfang wichtig. Für die Reinigung mit Alkohol bietet sich, wie zuvor auch, ein sauberes Tuch an.
Das Tuch kann man anschließend mit etwas Alkohol nass machen. Danach können Sie die Steckdose ganz einfach sauber machen und von hartnäckigem Schmutz befreien.
Steckdose mit Zitronensäure reinigen
Eine Alternative zum Alkohol bietet die Methode der Reinigung mit Zitronensäure. Damit die Konzentration der Zitronensäure nicht zu hoch ist, können Sie es mit lauwarmen Wasser mischen. Anschließend können Sie auch hier das Tuch in die Mischung tauchen und die Steckdose reinigen.
Steckdosen reinigen Anleitung
Um eine Steckdose zu reinigen, gibt es eine sehr einfache Anleitung. Sie gehen bei der Reinigung wie folgt vor:
Steckdosen reinigen
Schritt für Schritt
- Schalten Sie den Hauptstromschalter am Stromkasten aus.
- Wischen Sie nun mit einem trockenen Tuch den groben Staub von der Steckdose.
- Nehmen Sie sich jetzt ein weiteres sauberes Tuch und tauchen Sie dieses in Wasser.
- Alternativ können Sie auch lauwarmes Wasser mit Alkohol oder Zitronensäure mischen.
- Nehmen Sie das angefeuchtete Tuch und wischen Sie über die Steckdose.
- Sobald die Steckdose sauber gewischt ist, können Sie diese trocknen lassen oder mit einem sauberen Tuch trocken wischen.
- Ist die Steckdose trocken, können Sie den Hauptstromschalter wieder einschalten
Kann man Steckdosen in der Spülmaschine reinigen?
Wer seine Steckdosen etwas gründlicher reinigen möchte, kann diese auch in der Spülmaschine reinigen. Dazu muss man natürlich diese zuerst abmontieren. Bevor Sie die Steckdose jedoch abmontieren, schallten Sie zuerst den Strom aus. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihnen nichts passieren kann.
Nachdem Sie die Steckdose abmontiert haben, können Sie diese in einen Wäschesack stecken. Den Wäschesack können Sie dann in die Spülmaschine tun und die Maschine wie gewohnt starten.
- Langlebige Waschbeutel dank hochwertiger Nähte, robuster Materialien und stabilem Reißverschluss
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*
Steckdosen beim Renovieren
Damit Sie die Steckdose nicht nach der Renovierung reinigen müssen, gibt es einen einfachen Trick. Kleben Sie die Steckdosen vorher mit etwas Klebeband ab. So kann schonmal keine Farbe an der Steckdose haften bleiben.
Weitere Artikel:
- Spülmaschine reinigen: 3 Hausmittel die garantiert helfen
- Fliesen reinigen: Tipps und Hausmittel die helfen!
- Laminat reinigen: Ob Profis wirklich mehr wissen?
Quellen:
- https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_54930826/steckdosen-sauber-machen-steckdosen-sicher-reinigen.html
- https://www.tippscout.de/renovieren-steckdosen-und-schalter-reinigen_tipp_427.html
Bildnachweis: ©Unsplash