Wenn du ein neues Android-Modell hast, ist die Google App schon vorinstalliert. Solltest du ein etwas älteres Modell haben, gehe einfach in den Play-Store und lade dir die Google Home App herunter.
Bist du startklar, kannst du folgendermaßen vorgehen:
Wenn du ein Google Home oder ein Google Home mini besitzt, kannst du diese Anleitung genauso nutzen. Der Ablauf bei der Einrichtung eines Google Home ist nämlich gleich. Hierbei musst du nur das Gerät an den Strom anschließen.
Manchmal kann es vorkommen, dass der Google Assistant deine Stimme nicht erkennt. Das kann entweder daran liegen, dass bei der Einrichtung etwas schieflief oder du zu weit weg bist. Damit der Google Assistant wieder problemlos deine Stimme erkennt, solltest du den Vorgang nochmal neu durchführen.
Dazu solltest du allerdings erst einmal dein jetzigen Voice Match löschen. Dazu folgst du der Anleitung am besten bis Schritt 6. Anschließend klickst du auf den Button Voice Match. Hier kannst du die Stimmenerkennung nun neu trainieren. Dazu klickst du den Punkt "Assistant noch einmal für die Stimmenerkennung trainieren" im oberen Feld an.
Sobald das Training absolviert ist, kannst du den Sprachassistenten ganz normal weiter nutzen.
Weitere Artikel:
Quelle und weitere Links:
Bildnachweis: ©Unsplash